Mehr als Recycling – wie bei Maag Inklusion und Nachhaltigkeit zusammengehören
Recycling ist mehr als das Verwerten alter Materialien – es ist ein Kreislauf, in dem nicht nur Rohstoffe, sondern auch Chancen zurückgewonnen werden. Als Winterthurer Familienunternehmen in vierter Generation verbinden wir ökologische Verantwortung mit sozialem Engagement. Im Zentrum: unser Zerlegebetrieb – ein Ort, an dem Technik auf Menschlichkeit trifft. Wir sehen hinter jedem Altgerät eine Ressource und hinter jedem Menschen ein Potenzial.
Altgeräte werden zu Ressourcen – und Menschen finden Perspektiven
Unser Zerlegebetrieb für elektronische Altgeräte, ein wichtiger Teil des Unternehmens, beschäftigt rund 15 engagierte Mitarbeitende. Sie zerlegen Mikrowellen und Elektrozahnbürsten, nehmen Drucker und Fernseher auseinander und freuen sich an alten Spielkonsolen zum Rückbau: Jedes Gerät wird in seine Bestandteile zerlegt, Wertstoffe werden zurückgewonnen und Schadstoffe entfernt.
Was für viele Elektroschrott ist, ist für uns eine wertvolle Ressource. Und für manche Mitarbeitende ein Neustart. Mit technischem Know-how, viel Fingerspitzengefühl und grossem Engagement werden Wertstoffe zurückgewonnen und Schadstoffe fachgerecht entfernt. Doch der Zerlegebetrieb ist mehr als nachhaltige Ressourcenverwertung.
Integration mit Perspektive
Der Zerlegebetrieb, oder wie wir ihn intern nennen: Der «ZB», ist nicht nur ein Ort des Recyclings, sondern auch ein Ort der persönlichen Entwicklung. Viele unserer Mitarbeitenden stehen nach einer herausfordernden Lebensphase an einem Wendepunkt. Gemeinsam mit Partnern wie der Stadt Winterthur, der SVA Zürich, regionalen Sozialämtern und Stiftungen schaffen wir hier eine Brücke zurück in den ersten Arbeitsmarkt.
Was zählt, ist das Potenzial jedes Einzelnen. Wir fördern Eigenverantwortung, begleiten individuell und schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem Menschen wachsen – beruflich wie persönlich. Für viele unserer Mitarbeitenden ist die Arbeit im ZB ein entscheidender Schritt – zurück in den ersten Arbeitsmarkt. Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen, Geschichten und Herausforderungen finden bei uns eine Brücke in ein selbstbestimmtes Berufsleben.

«Ich leide seit 2016 an Krebs. Niemand wollte mir einen Job geben deshalb.
Ich wusste, dass Maag Recycling Menschen mit Beeinträchtigung eine Chance gibt, wieder Fuss zu fassen im Leben. Ich habe mich deshalb beworben und kriegte die Chance meines Lebens.
Mein Hobby war schon immer Elektroschrott auseinander zu nehmen und danach wieder zusammen zu setzen. Jetzt arbeite ich im Zerlegebetrieb und bin der glückliste Mensch auf Erden.
Herzlichen Dank an meine Vorgesetzten, dass sie sich so für mich eingesetzt haben, dass ich die Chance habe, wieder Mensch zu sein. Die Maag Recycling AG ist einfach ein toller, respektvoller und wertschätzender Betrieb.
Danke, Merci, Grazie, Thank you»
Madeleine "Joy" Schubiger
Inklusion, die wirkt
Inklusion ist für uns kein Schlagwort, sondern gelebter Alltag. Unsere Mitarbeitenden bringen ihre individuellen Fähigkeiten und Erfahrungen ein und tragen so massgeblich zu unserem Erfolg bei – die Vielfalt macht uns stärker, kreativer, menschlicher. So schaffen wir ein Arbeitsklima, das von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. In unserer Branche, die dynamisch und lebhaft ist, soll jede Person, unabhängig von Herkunft, Lebensweg oder Einschränkungen, ihre Fähigkeiten einbringen dürfen.
Wir schaffen Raum für Begegnung, Verständnis und Entwicklung. Denn echte Nachhaltigkeit beginnt nicht nur bei der Wiederverwertung von Rohstoffen, sondern bei der Wertschätzung jedes einzelnen Menschen.
Kreislaufwirtschaft – ökologisch und sozial gedacht
Nachhaltigkeit beginnt für uns nicht erst beim Wertstoff, sondern beim Menschen. Jeder Mensch, der bei uns mitanpackt, ist Teil dieser Vision. Und somit meinen wir unseren Leitsatz ernst: Für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Auch den menschlichen Ressourcen.
Wer Maag Recycling besucht, sieht nicht nur Mulden, Container und Maschinen. Man sieht Menschen, die mit Stolz arbeiten. Man spürt ein Klima der Offenheit, Verlässlichkeit und Zusammenarbeit. Genau das macht uns als Maag aus.
«Mir macht es bei der Maag Recycling AG sehr viel Spass, weil man aufeinander schaut, sich gegenseitig hilft und es herrscht immer ein freundlicher Ton. Man begegnet sich auf Augenhöhe und freundschaftlich. Da es viele verschiedene Stationen gibt, wird es einem nie langweilig.»
Kevin Ziegler
«Eine sehr angenehme Atmosphäre und ein tolles Team. Die Arbeiten sind abwechslungsreich und spannend.»
Simon Kindlimann
«Der Zerlegebetrieb: Das Herz des Maag Recycling Betriebs. Sozialkompetenz und tolle Integrationsfreude. Ich arbeite sehr gerne hier. Man lernt so viel Neues. Abwechslungsreiche Arbeiten mit einer feinfühligen sehr guten Teamleitung.»
Willi Frei
